Unser neues Boot ist da! Danke an die Spender und die eifrigen Helfer, die es aufgeriggert haben! Es sieht einfach toll aus.

GIG4_Neu1GIG4_Neu

Der Möllner Ruder-Club e. V. ist begeistert von der Vorstellung des HSB für die Bewerbung für Olympia – wir sind dabei!!

Olympia für Hamburg

Ein sehr gelungener und geselliger Abend mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen im Clubraum.

Irisher Abend1 Irisher Abend

Am Wochenende stand in Lübeck bei der Norddeutschen Ergomeisterschaft das erste Kräftemessen der neuen Saison auf dem Programm. Neun Nachwuchssportler des Möllner Ruder-Club stellten sich der Konkurrenz.

Die jungen Sportler aus dem Jahrgang 2001 und 2002 haben bei ihrem ersten Rennen über eine Strecke von 500 m erste Erfahrungen gesammelt.

Die leichten Juniorinnen B folgten dann auf der 1.500 m Strecke bevor der Jahrgang der Junioren A über die 2.000 m Strecke an den Start ging.

Alle Möllner Sportler gaben hier ihr Bestes und haben nun einen ersten Eindruck von sich und der Konkurrenz bekommen.

 

ergo12015 ergo22015  ergo2015ergo32015

Helfertreffen und Irischer Abend am 23.01.2015

Liebe Mitglieder,

der Vorstand des Möllner Ruder-Club e.V. möchte sich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr bei den diversen Arbeitsdiensten und dem Langstreckentest mit einem Helferessen in Verbindung mit einem irischen Abend bedanken.

Dazu treffen wir uns am Freitag, 23.01.2015 um 19.00 Uhr im Ruder-Club

Der Abend soll als irischer Abend mit Irish stew und ein paar Bildern von der letztjährigen Wanderfahrt in Irland statt finden.

Wer einen anderen Essenswunsch hat, kann dieses gerne bei Caris angeben.

Für kurzentschlossende ist noch eine Anmeldung bis Mittwoch, 14.01.2015 bei Caris möglich.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

IMGP2325 (Kopie)

100_1225

 

 

froehliche_weihnachten

Der Vorstand des Möllner Ruder-Club e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.

Wir hatten heute einen hervorragenden Tag am Wasser im Möllner Ruder-Club e. V. Der Langstreckentest hat super geklappt. Vielen Dank an alle Sportlerinnen, Sportler und Trainer für den reibungslosen Ablauf. Einen großen Dank, gilt natürlich auch den vielen Helferinnen und Helfer die diese Regatta erst ermöglichen. Ihr habt tolle Arbeit geleistet. Danke!!

Das Ergebnis 2014 ist ab sofort online abrufbar

CIMG6731CIMG6697

Das Meldeportal zur diesjährigen Langstrecke am 09.11.2014 ist geschlossen

Vielen Dank für Eure zahlreichen Meldungen

Mit 303 Sportlern in 262 Booten haben wir einen neuen Melderekord erreicht

Das Meldeergebnis ist ab sofort online abrufbar

Wir freuen uns auf eine tolle Regatta bei hoffentlich schönem Wetter

Am 09. November 2014 findet der traditionelle Langstreckentest auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln statt.

Meldeschluss ist am Mittwoch, 29. Oktober 2014 um 18:00 Uhr.

Lang_E_L_Kanal_2012 Langstrecke_2013

Gig Doppelvierer mit Steuermann des MRC erfolgreich am 3. Oktober 2014 bei der Langstreckenregatta ELBE-POKAL

Schöner hätte der 25. Gedenktag zur Deutschen Einheit nicht gefeiert werden können:
Bei besten Wetterbedingungen fuhr der Möllner Ruder-Club schon zum vierten Mal mit seinem MDA 60 Doppelvierer einen souveränen ersten Platz in seiner Kategorie ein.
Die Mannschaft – mit Egbert Kutz, Jörg Kruse, Ralf Kruse, Ralph Siebert (für den erkrankten Thomas Hansen) und Luca Krohn als Steuermann – startete um 10:30 h im Hafen Boizenburg und legte die 11,5 km lange Strecke elbabwärts in hervorragenden 39 min 16 sec zurück. Eine bemerkenswerte Zeit, welche auch nicht von den jüngeren Mannschaften im gleichen Rennen unterboten wurde. Nach Altersklassenkorrektur ruderten die Möllner die drittschnellste Zeit aller 22 gestarteten Vierer.
Die vier Herren hatten sich während der vergangenen Wochen auf den heimischen Gewässern intensiv vorbereitet und vor allem ihren jungen Steuermann Luca für seine Premiere bestens geschult. So konnten die nicht immer ruhigen Elbwellen und das gelegentlich ins Boot übertretende Wasser den hochmotivierten Ruderern bis in den Zieleinlauf nichts anhaben.
In den Räumen des Veranstalters, der Ruder-Gesellschaft Lauenburg, wurden die teilnehmenden Mannschaften durch die wohlverdienten Pokale geehrt und anschließend mit dem traditionellen leckeren Haxen-Essen belohnt.

P1060268 P1060270

P1060289 P1060293

P1060303 P1060306

IMG_1712 IMG_1709

Fotos und Text: Andreas Krohn