Kursangebot in Zusammenarbeit mit der DLRG Mölln für unsere Trainer, Übungsleiter und interessierte Mitglieder
Der Kurs fand am Samstag, 5.7.2025 statt. Die 15 angemeldeten MRC-Mitglieder trafen gegen 9:00 Uhr ein und wurden von Bennet und Max von der DLRG empfangen, die schon alles wunderbar vorbereitet hatten.
Zunächst gab es eine umfangreiche Theorie-Einheit. Hier wurden die verschiedensten Notfälle (z.B. Hitzeschlag) und Verletzungen (z.B. Verbrennungen) durchgesprochen. Dabei wurden die Zuhörer gut mit einbezogen, indem Bennet zu jedem Notfall verschiedene Sachverhalte abfragte und erörterte (z.B. Symptome). So kam keine Langeweile auf.
Außerdem wurde die Seitenlage vorgeführt und es wurde gezeigt, wie man eine verletzte/ bewusstlose Person aus der Gefahrenzone transportieren kann. Auch am – von Bennet & Max mitgebrachten – RTW wurde erklärt, wie man jemanden aus der Fahrerkabine befreit.
Dann das Thema Motorradunfälle. Hier klärten Bennet und Max die Frage, ob man den Helm abnimmt oder lieber nicht (es kommt tatsächlich darauf an …) und führten eine Helmabnahme durch.
Zufrieden und auch ein bisschen erstaunt über die Menge an erworbenem Wissen, gingen die Teilnehmer in die Mittagspause und ließen sich die mitgebrachten Brötchen, den gespendeten Kuchen (Danke, Elke !) und sogar Grillwürstchen schmecken.
Nach der Pause begann der praktische Teil und die Reanimationspuppe und der Defibrillator kamen zum Einsatz. Jeder Teilnehmer durfte mind. 5 Minuten reanimieren, durch Druck auf den Brustkorb und Beatmung. Zusätzlich wurde der Defibrillator eingesetzt – für alle ein Aha-Erlebnis und ein Gewinn an Sicherheit.

Im letzten Teil des Kurses wurden die verschiedenen Verletzungen mit Blutungen besprochen. Max zeigte und erklärte die unterschiedlichen Verbandsmaterialien und Verbände. Der Druckverband wurde von den Teilnehmern geübt. Außerdem erfuhren wir Tricks, um Pflaster auch an komplizierten Stellen (z.B. Ellenbogen, Fingerkuppe) anbringen zu können.
Der Kurs endete am späten Nachmittag und alle Teilnehmer gingen mit einem guten Gefühl und neuerworbener Sicherheit nach Hause.
Danke an Bennet und Max von der DLRG !