Zu einem gemütlichen Beisammensein für alle Clubmitglieder lädt der Möllner Ruder-Club an dieser Stelle herzlich ein.

Es findet statt am:

Freitag,  20. Januar 2017 um 19:00 h im Club

Wir wollen dann gemeinsam feiern, etwas essen und trinken.

Als besondere Überraschung haben wir eine Band eingeladen, die mit uns und für uns singen und spielen wird. Es gibt ein besonderes Möllner Ruder-Club-Lied, extra für uns komponiert und gedichtet !!!

Alle sind herzlich eingeladen, aber eine Anmeldung ist dringend erforderlich, damit wir die entsprechende Anzahl an Essen bereithalten können.

Anmeldungen bis zum  13. Januar 2017 bei Caris unter

caris.treske@yahoo.de oder telefonisch 0 45 42 / 82 17 50

Wir freuen uns auf euch.

 Möllner Ruder-Club e.V.

       Der Vorstand

Am 19. Oktober 2016 verstarb völlig unerwartet durch einen tragischen Unglücksfall unser Trainer und Mitglied des Vorstands

Matthias Steinchen.

Matthias hat unserem Verein seit 1972 angehört. Mit großem Engagement hat er mehrfach Aufgaben im Vorstand übernommen. Auf Ruderregatten hat er als Leistungsruderer viele Erfolge verzeichnen können. In besonderem Maße hat er sich für unsere jüngeren Mitglieder eingesetzt und aufgrund seiner Erfahrungen im Rudersport als Trainer unsere Kinder- und Jugendgruppe zu großen Erfolgen geführt. Sein Einsatz war durch seine vorbildliche Haltung geprägt.

Er hinterlässt in unserem Verein eine große Lücke. Wir danken ihm für sein ehrenamtliches Engagement. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Monika und seinem Vater. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Möllner Ruder-Club e. V.

vormals Möllner Turnerschaft von 1884

der Vorstand

matthias1 matthias

Mölln, den 11.11.2016

Liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Sportlerinnen und Sportler,

aufgrund der Wetterprognose für Sonntag mit  1 Stunde Sonne und Temperaturen um die 0 Grad hat sich der Vorstand des Möllner Ruder-Clubs, in Absprache mit den Landes- und Bundestrainer, dazu entschlossen, die diesjährige Langstrecke in Mölln aus Sicherheitsgründen abzusagen.

Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen aber wir hoffen auf Euer Verständnis. Die Gesundheit der Sportler geht vor.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Meldungen und hoffen Euch spätestens im nächsten Jahr wieder in Mölln bei der Langstrecke begrüßen zu können.

Da wir bereits einige Auslagen für die Langstrecke hatten, bitten wir um Überweisung der Meldegelder für die gemeldeten Sportler laut Meldeergebnis in Höhe von 7,50 € / Boot auf das Konto des Möllner Ruder-Club e.V.:

IBAN: DE84 2305 2750 0005 0037 92

unter Angabe des Vereinsnamens und der Startnummern laut Meldeergebnis (Homepage) bis zum 01.12.2016.

Für alle die später zahlen (wollen) stellen wir auch gerne das volle Meldegeld in Rechnung 😉

 

Im Namen des Vorstandes des Möllner Ruder-Club e.V.

Anja Blödow

P.S. Bitte gebt auch Euren Kollegen Bescheid, die ich nicht über o.g. mail erreichen kann.

Danke!

Anschreiben Download: Absage_Langstrecke_2016

 

Hier ist das vorläufige Meldeergebnis 2016

Meldeergebnis LS-2016

Wir bitten die Trainer & Sportler darauf zu achten, dass ALLE Sportler mindestens eine Stunde vor Ihrer Startzeit ablegen und die Schuhe in den Boote vorschriftsmäßig befestigt sind.

Bei der Fahrt zum Start ist darauf zu achten, dass bereits Rennen die Strecke runter kommen. Unbedingt auf den Gegenverkehr achten und auf der Steuerbordseite in Ufernähe fahren.

Facebook

IMG_4336 IMG_4333

Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Meldungen zur diesjährigen Langstrecke am

Sonntag, 13. November 2016.

Erstmalig können in diesem Jahr die Meldungen über unser neues Online-Meldeportal

(geöffnet ab Mittwoch, 12. Oktober 2016) vorgenommen werden.

Mehr hierzu unter: Hinweis Online Meldung 2016

Unsere Jugendgruppe kämpfte am vergangenen Wochenende in Hamburg um die Medaillien

Hier ein kleiner Bericht und ein paar Bilder vom Wochenende

Bericht-Regatta-Hamburg-2016

regattahh3regattahh4

regattahh2regattahh10

regattahh7regattahh8

regattahh6regattahh5

Unser Sommerfest ist nun vorbei. Hier ein paar Fotos und der Bericht von den Mannschaften: Ein fairer Wettkampf und tolle Werbung für unseren Rudersport. So schön kann Rudern sein!

Bericht_Rudervergleich_Ratzeburg-Mölln

img_6281 img_6277

img_6249-3 img_6256

img_6265 img_6266

p1070679166845 img_6299

p1070665166847 p1070662166844

img_6293 img_6300

img_6295img_6298

 

Am 17.09.2016 findet wieder unser Sommerfest mit dem Städtewettkampf im Rudern          Ratzeburg – Mölln statt.

dsc03054stadtachter

Sommerfest /Städtewettkampf Ratzeburg – Mölln

 

Liebe Mitglieder, liebe Leser,

der Umzug unserer Webseite zum neuen Provider ist erfolgreich abgeschlossen, ein sog. SSL-Zertifikat erstellt und eingerichtet. Die Datenübertragung der Webseitendaten an euren Browser erfolgt jetzt verschlüsselt (https://www.moellner-rc.com). Geht ja schließlich keinen etwas an, was ihr hier so zu suchen habt. 😉
Damit ist der Grundstein für eine elektronische Anmeldung der Teilnehmer des Langstreckentests im November gelegt.

Nichtsdestotrotz sind noch einige kleinere Umbaumaßnahmen erforderlich. Diese sollten aber ohne spürbare Einschränkungen erfolgen können. Ich arbeite dran.

herzlichst euer

Christian Pohl
Webhamster

Letztes Wochenende fanden in Salzgitter die Deutschen Meisterschaften der Kinder (Bundeswettbewerb) statt.

Hier geht es zum Bericht: Bundeswettbewerb Salzgitter 2016

160703 Teilnehmer BW IMG_5537